Kurse und Seminare
Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen im DWA-Landesverband Mitte
Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen im DWA-Landesverband Mitte
Die Kursreihe „Geprüfte Kläranlagenfachkraft“ besteht aus 6 Modulen. Jedes Modul vertieft oder erneuert spezifisches Fachwissen zu Themen wie Stickstoff- und Phosphorelimination, Betriebsanalytik (Theorie und Praxis), Schlammbehandlung, Funktionsstörungen in Kläranlagen und Automatisierung.
Der DWA-Landesverband empfiehlt, die Module innerhalb von zwei bis drei Jahren abzuschließen:
Modul 1: N-und P-Elimination
Modul 2: Betriebsanalytik
Modul 3: Workshop Betriebsanalytik
Modul 4: Schlammbehandlung
Modul 5: Funktionsstörungen auf Abwasseranlagen
Modul 6: Automatisierung und Energieoptimierung
Abschlussprüfung
weitere Informationen entnehmen Sie dem folgenden Link: Modulreihe Geprüfte Kläranlagenfachkraft
Bei Fragen zum Ablauf und Vorraussetzungen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Panagiotopoulou unter 06131- 604713
Der Kanalwärter sorgt für die Überwachung und Pflege des Kanalnetzes, inklusive aller Sonderbauwerke. Dazu gehört auch die Bedienung und Wartung von Pumpwerken sowie die Handhabung von Spezialfahrzeugen und Geräten. Weitere Aufgaben umfassen das Einhalten von Sicherheitsvorschriften, die Nutzung von Rettungsgeräten und die Unterstützung bei der Kontrolle von Indirekteinleitern auf Anweisung des Vorgesetzten. Im Kurs lernen die Teilnehmer/-innen die Grundlagen des Betriebs von Abwasseranlagen kennen. Weitere Themen sind Hygiene, Unfallverhütung und rechtliche Aspekte. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer/-innen ein Zeugnis als Bestätigung ihrer erfolgreichen Teilnahme.
Die nächsten Kurse finden in Mainz statt:
Grundlagen für den Kanalbetrieb I, 08.04. - 10.04.2025 Anmeldung
Grundlagen für den Kanalbetrieb II, 04.11. - 06.11.2025 Anmeldung
...finden Sie in unserem Veranstaltungskalender unter Veranstaltungskalender - DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.